Versandkostenfrei ab 60€ innerhalb DE
Käufersiegel für sicheren Einkauf
Warenkorb-Rabatt: -3% ab 100€ & -5% ab 150€¹

Koiapotheke - Heilmittel für Koi

Es wird trotz optimaler Haltungsbedingungen immer einmal vorkommen, dass die uns anvertrauten Koi krank werden und ihnen geholfen werden muss.

In den allermeisten Fällen spielen dabei ein- und mehrzellige Fischschmarotzer eine Hauptrolle. Diese sind allgegenwärtig und warten nur darauf, dass sie sich aufgrund von z.B. verschlechterten Wasserverhältnissen bzw. durch Stress geschwächten Fischen in kurzer Zeit massenhaft vermehren können. Dieser Massenvermehrung hungriger Parasiten können die Fische dann nicht mehr genügend Widerstand entgegensetzen – sie werden krank. Die Parasiten durchdringen mit ihren speziellen Fresswerkzeugen an vielen Körperstellen die Schleimhaut – aus diesen und auch anderen Gründen entstandene Hautschäden werden dann wiederum zu Eintrittspforten für verschiedene Bakterien. Diese können dann ihr Unwesen treiben – z.B. Ekzeme oder gefürchtete Löcher verursachen.

Rechtzeitiges, zügiges Eingreifen ist erforderlich. Ein Tierarzt mit Erfahrung in Fischkrankheiten ist gefragt, und davon gibt es nicht allzu viele.
Eine Fischbehandlung liegt immer in der Verantwortung des Anwenders.
Jeder Zusatz von Medikamenten im Teichwasser ist mit absolutem Stress und nicht unerheblichen Nebenwirkungen für die Koi, den Filter und dem Teich verbunden. Fehler können schnell tödlich sein. Viele Krankheitsanzeichen ähneln sich stark – eine genaue Bestimmung des Erregers ist vor einen gezielten Medizineinsatz unabdingbar.
Gezielt heißt, dass für den entsprechenden Erreger das am besten wirksame Medikament eingesetzt wird. Ein zu viel und zu oft erzeugt neben unnötigem Stress für Tiere, Teich und Filter häufig Resistenzen, die dann spätere Behandlungen erschweren.
Für die exakte Bestimmung dienen dann die Kenntnisse eines Tierarztes bzw. auch eines wirklich erfahrenen Koihalters.
Ein Tierarzt ist auf jeden Fall billiger als der Verlust teurer Fische - bis hin zum ganzen Bestand. Jedes unnötige Experimentieren stellt eine Gefahr für die uns anvertrauten Tiere dar.
Im übrigen sollte zumindest die wichtigsten Parasiten jeder Koihalter mit der Zeit kennenlernen und auch per Mikroskop bestimmen können.

 

Es wird trotz optimaler Haltungsbedingungen immer einmal vorkommen, dass die uns anvertrauten Koi krank werden und ihnen geholfen werden muss. In den allermeisten Fällen spielen dabei ein- und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Koiapotheke - Heilmittel für Koi

Es wird trotz optimaler Haltungsbedingungen immer einmal vorkommen, dass die uns anvertrauten Koi krank werden und ihnen geholfen werden muss.

In den allermeisten Fällen spielen dabei ein- und mehrzellige Fischschmarotzer eine Hauptrolle. Diese sind allgegenwärtig und warten nur darauf, dass sie sich aufgrund von z.B. verschlechterten Wasserverhältnissen bzw. durch Stress geschwächten Fischen in kurzer Zeit massenhaft vermehren können. Dieser Massenvermehrung hungriger Parasiten können die Fische dann nicht mehr genügend Widerstand entgegensetzen – sie werden krank. Die Parasiten durchdringen mit ihren speziellen Fresswerkzeugen an vielen Körperstellen die Schleimhaut – aus diesen und auch anderen Gründen entstandene Hautschäden werden dann wiederum zu Eintrittspforten für verschiedene Bakterien. Diese können dann ihr Unwesen treiben – z.B. Ekzeme oder gefürchtete Löcher verursachen.

Rechtzeitiges, zügiges Eingreifen ist erforderlich. Ein Tierarzt mit Erfahrung in Fischkrankheiten ist gefragt, und davon gibt es nicht allzu viele.
Eine Fischbehandlung liegt immer in der Verantwortung des Anwenders.
Jeder Zusatz von Medikamenten im Teichwasser ist mit absolutem Stress und nicht unerheblichen Nebenwirkungen für die Koi, den Filter und dem Teich verbunden. Fehler können schnell tödlich sein. Viele Krankheitsanzeichen ähneln sich stark – eine genaue Bestimmung des Erregers ist vor einen gezielten Medizineinsatz unabdingbar.
Gezielt heißt, dass für den entsprechenden Erreger das am besten wirksame Medikament eingesetzt wird. Ein zu viel und zu oft erzeugt neben unnötigem Stress für Tiere, Teich und Filter häufig Resistenzen, die dann spätere Behandlungen erschweren.
Für die exakte Bestimmung dienen dann die Kenntnisse eines Tierarztes bzw. auch eines wirklich erfahrenen Koihalters.
Ein Tierarzt ist auf jeden Fall billiger als der Verlust teurer Fische - bis hin zum ganzen Bestand. Jedes unnötige Experimentieren stellt eine Gefahr für die uns anvertrauten Tiere dar.
Im übrigen sollte zumindest die wichtigsten Parasiten jeder Koihalter mit der Zeit kennenlernen und auch per Mikroskop bestimmen können.

 

Filter schließen
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fish Pharma Formalin 1 Liter
Fish Pharma Formalin 1 Liter
Der Einsatz von Formalin ist der Königsweg in der Bekämpfung von Costia (Ichthyobodo). Aktiver Wirkstoff pro Liter: Formaldehyde 40% Dosierungsempfehlung: 20 ml pro m3 Teichwasser. Oft reicht eine Behandlung, sicherer ist eine zweite...
Inhalt 1 Liter
20,95 €
Fish Pharma Calin 1 Liter
Fish Pharma Calin 1 Liter
Besonders gut wirkendes Mittel zur Behandlung der Koi gegen Trichodina. Enthält pro 1 Liter 62,5 g Kaliumpermanganat. Der Einsatz von KPM gegen die oft hartnäckigen Trichodina hat gegenüber einigen ebenfalls wirksamen Kombipräparaten den...
Inhalt 1 Liter
25,95 €
Fish Pharma NPC 1kg Koifuttershop.de
Fish Pharma NPC
NPC ist ein vielseitig anwendbares Oxidationsmittel ohne schädliche Nebenwirkungen auf die Teichlebewesen. Das Haupteinsatzgebiet ist das schonende Neutralisieren von KPM nach einer Behandlung gegen Trichodina. Für diesen Zweck sind...
Inhalt 1 kg
ab 15,96 € 19,95 €
Fish Pharma Fish Calm Beruhigungsmittel 100ml
Fish Pharma Fish Calm Beruhigungsmittel 100ml
Schonendes Betäubungsmittel für Fische - Wirkstoff Phenoxyethanol Mit Fisch Calm werden Koi für die Behandlung von größeren Wunden, Operationen oder auch für einen Kiemenabstrich betäubt. Es wird ein Betäubungsbad mit 2 ml auf 5 Liter...
Inhalt 0.1 Liter (199,50 € / 1 Liter)
19,95 €
Fish Pharma Handdesinfektionsspray 500ml
Fish Pharma Hände Desinfektionspray 500ml
Zur einfachen und schnellen Desinfektion der Hände Vor jedem Hantieren mit den Koi sollten die Hände kurz desinfiziert werden. Das geht sehr effektiv durch Aufsprühen mit Desinfektions Handspray. Das hautfreundliche Produkt bitte kurz...
Inhalt 0.5 Liter (39,90 € / 1 Liter)
19,95 €
Fish Pharma FMC 500ml
Fish Pharma FMC
FMC ist ein Kombimittel; es enthält pro 1 Liter 40 ml Formaldehyd und 4g Malachitgrün. Es ist bewährt gegen viele Arten von Fischparasiten mit Schwerpunkt bei der Behandlung von Costia, Chinodonella und der sogen. Pünktchenkrankheit. Bei...
Inhalt 0.5 Liter (59,90 € / 1 Liter)
ab 29,95 €
Fish Pharma GTC 500ml
Fish Pharma GTC
GTC ist ein Kombiprodukt und enthält pro 1 Liter 7 g Acriflavin und 7g Malachitgrün. Es ist wirksam gegen alle einzelligen Parasiten und gegen Verpilzungen. Je nach Befall ist eine 3-malige Anwendung am ersten, dritten und fünften Tag...
Inhalt 0.5 Liter (89,00 € / 1 Liter)
ab 44,50 €
Fish Pharma Propolis 30ml
Fish Pharma Propolis 30ml
Wirkungsvolles, natürliches Produkt zum Schutz von Hautwunden aller Art. Propolis ist ein bekanntes, von Bienen hergestelltes antibiotisch wirkendes Heilmittel. Bewährt zur Förderung der Wundheilung und zum Schutz gegen eindringende...
Inhalt 0.03 Liter (698,33 € / 1 Liter)
20,95 €
Fish Pharma Wasserstoffperoxid 100ml
Fish Pharma Wasserstoffperoxid 100ml
Stabilisiertes Wasserstoffperoxid 3% Mittels eines Wattestäbchens wird damit die zu behandelnde Wunde nach Betäubung des Fisches sorgfältig gereinigt und desinfiziert. Es bildet sich etwas Schaum, der entfernt werden muss. Die saubere...
Inhalt 0.1 Liter (105,00 € / 1 Liter)
10,50 €

Bitte beachten:
Alle von uns aufgeführten Empfehlungen sind unverbindlich und ersetzen nicht die Beratung eines fachkundigen Tierarztes. Die Anwendung und Dosierung der Heilmittel unterliegt nicht unserem Einfluss und damit ausschließlich in der Verantwortung des Anwenders. 

Zuletzt angesehen
Versandkostenfrei ab 60€ innerhalb DE
Käufersiegel für sicheren Einkauf
Warenkorb-Rabatt: -3% ab 100€ & -5% ab 150€¹