inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 14-28 Tage*
- Artikel-Nr.: KF1-HB.5
- Produktgewicht: 10kg
Professionelles Teichheizband zum Schutz der Koi vor Belastung durch zu große Kälte und gefährlichen Temperaturschwankungen.
(INFO: Weitere Längen - auch kürzere Bänder - sind auf Anfrage erhältlich.)
Ein Heizband verhindert auf einfache und bezahlbare Weise Stressfolgen durch zu kalte Überwinterung. Und, noch wichtiger - es mildert die oft erheblichen, sehr schädlichen Temperaturschwankungen in den Übergangszeiten ab.
Gerade wieder hochaktuell! Die z.T. sehr kalten Nächte nach relativ warmen Tagen sind für unbeheizte und nicht abgedeckte Koiteiche eine absolute Herausforderung mit erheblichen Risiken für die Tiere!
Bekanntlich ist der Koi kein reiner Kaltwasserfisch. Und er reagiert sehr empfindlich auf kurzfristige Temperaturwechsel in den Frühjahrs- und Herbstmonaten weil er seine Körpertemperatur an die Wassertemperaturen anpassen muss.
Sofern die Teichtemperatur auf unter 13°/14° abfällt, sinkt auch die Immunabwehr der Koi rasant.
Neben aufwendigen, teuren Heizmöglichkeiten bietet der äußerst einfach zu handhabende und bezahlbare Teichschutz mittels eines geeigneten Heizbandes für die meisten Teiche einen ausreichenden Schutz.
Ein Heizband soll ja nicht den gesamten Teich heizen, sondern nur den Aufenthaltsbereich der Koi vor zu starker Auskühlung und zu krassen Temperaturschwankungen schützen. Diesen Bereich in Bodennähe suchen die Koi bereits bei wenigen Zehnteln Temperaturdifferenz auf. Ggf. legen sie sich sogar auf das Band (ist erlaubt - das Band regelt diesen Bereich selbstständig herunter!).
Dadurch, und den entspr. genauen Thermosthat kann der Energieverbrauch in Grenzen gehalten werden. Die Zuheizung wird nur ab und zu bei Bedarf erforderlich.
Vorteile des angebotenen Heizbandes:
Einfache Handhabung durch steckerfertige Vormontierung, sparsamer Energieverbrauch. Robuste, elektrisch sichere Verarbeitung in Industriequalität, keine Ausdünstungen durch das Material des schützenden Kunststoffmantels in das Teichwasser. Zusätzliches Schutzgeflecht aus verzinntem Kupfer unter dem Außenmantel zur erhöhten mechanischen Festigkeit für eine jahrelange Haltbarkeit.
Die wichtige Besonderheit dieses Heizbandes: Es ist selbstregelnd, das heißt, es gibt keine Überhitzung bei z.B. Aufliegen von Fischen und Gegenständen oder bei Überlappungen.
Das Teichheizband kann problemlos in beliebigen Formen in den unteren Bereich des Teiches eingebracht werden.
Es hat eine exakte, elektronische Thermostatregelung zum sparsamen Umgang mit Strom, und eine permanente Anzeige der Wassertemperatur im Aufenthaltsbereich der Fische.
Durch die gleichmäßige, langsam aufsteigende Wärmeabgabe im unteren Teichbereich entstehen keine Verwirbelungen mit erhöhten Wärmeverluste an der Teichoberfläche. Die gewünschte Temperatur von z.B. 4/5°C kann zur Energieeinsparung auch auf einen kleineren Bereich des Teiches beschränkt werden.
Die Koi werden sich dann zur sicheren Überwinterung in diesem Bereich ablegen.
Das Heizband hat pro lfm 40 Watt. Man rechnet ca. 1lfm pro m3 Teichinhalt, um in einen isolierten und abgedeckten Teich auch bei sehr strengem Frost den Aufenthaltsbereich der Koi nicht unzulässig auskühlen zu lassen.
Eine höhere Auslegung gibt ohne Mehrkosten für Energie bei lediglich etwas erhöhten Anschaffungskosten eine größere Sicherheit. 4m lange Sensorleitung zur Platzierung des Temperaturfühlers im Bereich des Teichbodens. 3m langes Anschlußkabel steckerfertig installiert. Schaltgehäuse mit Sichtscheibe vor dem beleuchteten Display zur Temperaturanzeige.
Versandabwicklung:
Die Lieferung erfolgt in separaten Paket direkt vom deutschen Hersteller Fa. Quintex.
Eine Verschickung per Nachnahme ist leider nicht möglich.
In der Auswahl finden sich standartmäßig vorkonfektionierten Ausführungen. Jedes andere Maß kann nach Anfrage auf Wunsch gefertigt werden.
Achtung: Aufgrund der knappen Kalkulation ist dieser Artikel nicht rabattberechtigt.
Zusätzliche Informationen: Benutzung des Teichheizbandes