inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage*
- Artikel-Nr.: KF1-78.1
- Produktgewicht: 260g
Ergänzt und aktiviert positive Mikroorganismen, unterstützt und erhält eine effektive Teichbiologie. Hemmt Schadbakterien.
Wir haben unseren bewährten Filterbakterien ein weiteres, sehr wirksames Produkt zur Unterstützung der Teichbiologie zur Seite gestellt. Ähnlich wie unsere Starterbakterien werden die in Bio-boost enthaltenen Mikroorganismer erst bei Berührung mit Wasser aktiviert und sind dadurch bei richtiger Lagerung im Gegensatz zu flüssigen Produkten stets unbeeinträchtigt wirksam.
Ein stabiler Biofilm nicht nur im Teichfilter sondern im gesamten Teich ist bekanntlich eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes System. Die Entwicklung eines stabilen, belastbaren Biofilms dauert jedoch ohne Unterstützung mindestens ein, häufig zwei Jahre, je nach verwendetem Medium. Bis dahin ist das System ziemlich anfällig für Störungen aller Art aufgrund noch nicht ausgereifter Abbauleistungen (z.B. der gelösten Ausscheidungen, Medikamenten- und Futterreste, Rückstände von Algenvernichtungs- oder sonstigen Teichbehandlungsmitteln). Die immer wieder zu beobachtenden Folgen für die Wasserqualität – insbes. bei zu schnell und zu vielen eingesetzten Koi sind u.a. die bekannten Nitritprobleme, Trübungen, schwankende – oft hohe – Ph-Werte, Algenblüten bis hin zu bakteriellen Problemen bei den Fischen durch übermäßig gewucherte Schadorganismen.
Die Unterstützung der Entwicklung und dem Erhalt einer belastbaren Teichbiologie sowie die Verdrängung ungünstiger, krankheitserregenden Mikroorganismen hat absolute Priorität. Fast alle Koiteiche sind überbesetzt und bedürfen ständiger Pflege auch der Mikrobiologie.
Hierbei bietet Bio-boost eine wirksame und bewährte Hilfe. Alle natürlichen Vorgänge werden unterstützt und erheblich beschleunigt. Einschließlich der Wirksamkeit anderer mikrobiologisch wirkenden Teichzusätze aller Art. Die in Bio-boost enthaltenen Hochleistungsbakterien drängen die überall gewucherten schädlichen Mikroorganismen zurück. Gleichzeitig fördern sie die nützlichen, erwünschten Mikroorganismen. Sodass diese die Oberhand gewinnen, sich rasant vermehren und alle Oberflächen im Teich besiedeln.
Durch den so aktivierten Biofilm werden zügige Ab- und Umbauleistungen der angesammelten festen bzw. auch gelösten organischen Substanzen erreicht und damit stabile Wasserverhältnisse. Der Filter dabei effektiv unterstützt.
Anwendungsempfehlungen.
Ab mindestens ca. 10/12° Wassertemperatur 250g Bio-boost für 10.000l Wasser aufgeteilt auf ca. 3 Gaben (Abstände 4-6 Tage) gut verteilt in den Teich einstreuen. UV Schutz beachten – am besten abends anwenden, UV Lampen ausschalten bis mindestens 1 Woche nach Abschluß der Anwendung.
Für den gezielten Filterstart zusätzlich unsere effektiven Starterbakterien (150g/10.000Liter) empfehlungsgemäß in den biologischen Teil des Filters einstreuen.
Bei akuten Wasserproblemen (z.B. Nitrit) sollte zur Reduzierung der Giftigkeit zusätzlich zu Bio-boost das Aqua-Top eingesetzt werden, gilt auch bei Wassertrübungen aller Art.
Gibt es hartnäckige Probleme mit Eintrübungen durch Mikroalgen (sogen. grünes Wasser) bringt der Einsatz des Algenentferners nach Vorbereitung durch Bio-boost besonders gute und langanhaltende. Ergebnisse.
Laufende Teichpflege in der Saison, insbes. auch im Hochsommer bei stärkerer Fütterung - etwa alle 3-4 Wochen Zugabe von Bio-boost mit etwa halber Dosierung.